Öffnungszeiten & Eintritt

Museum

Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Eintritt

Einzelperson | 3,00 €
Gruppe (ab 8 Personen) | 2,00 € p. P.
Familie | 6,50 €

Zentrum Kloster Kamp ist familienfreundlich und gehört zu den Gründungsmitgliedern der "Family Card" des Kreises Wesel. Inhaber dieser Karte haben bei uns freien Eintritt.

Museum


Öffnungszeiten & Eintritt

Museum

Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Eintritt

Einzelperson | 3,00 €
Gruppe (ab 8 Personen) | 2,00 € p. P.
Familie | 6,50 €

Zentrum Kloster Kamp ist familienfreundlich und gehört zu den Gründungsmitgliedern der "Family Card" des Kreises Wesel. Inhaber dieser Karte haben bei uns freien Eintritt.

Schatzkammer (Museum Kloster Kamp)

Hier wird Klostergeschichte anschaulich gemacht:
  • Was steckt hinter Kloster Kamp?
  • Was gibt es heute noch von den Kamper Mönchen zu sehen?
  • Gibt es solche Mönche auch heute noch irgendwo? Was machen sie?
Gegenüber der Klosterkirche hat unsere Schatzkammer (Museum Kloster Kamp) in Abteiplatz 24 ihren Platz gefunden. Sie wurde 1987 gegründet, um die jahrhundertealte Geschichte der Abtei Kamp zu dokumentieren. Seit Januar 2017 gehört sie zum Portfolio der
Ruhr.TOPCARD.
 
2005 wurde das Museum grundlegend umgestaltet und
präsentiert sich jetzt in moderner, ansprechender Form.
Erleben Sie einige wenige aber gut ausgewählte und aussagekräftige Exponate. Darunter sind kostbare und originale Werke aus der früheren Klosterausstattung. Lassen Sie sich bei einem Besuch von dem neuen Konzept überzeugen!
 
*
 
Mit unserer MuseumsApp gibt's die Schatzkammer vor Ort als Quizguide für Entdecker!

*

Kenner erfreuen sich am "Kamper Stammbaum" von 1728; für seine Zeit ein innovatives und selbstbewusstes "Organigramm" verzweigter Klosterbeziehungen. Eindrucksvoll veranschaulicht das große Gemälde die hohe Zahl und die Ausbreitung der Tochter- und Enkelklöster in West- und Osteuropa.

Kostbarstes Ausstellungsstück ist das "Kamper Antependium", ein Altarvorhang aus dem 14. Jahrhundert, den wir im Obergeschoss präsentieren können.

Im Erdgeschoß finden mehrfach pro Jahr Wechselausstellungen statt.

Der Museumsshop lädt zum Stöbern ein. Hier erhalten Sie auch den Museumskatalog (5,-€).

Am Museumseingang können Sie während der Öffnungszeiten kostenlos unsere E-Bike Ladestation nutzen. Die Schlüssel zu den beiden Ladeboxen gibt es ausschließlich an der Museumskasse (Abteiplatz 24). Öffnungszeiten siehe rechts im Infofeld.
 

Abteiplatz 13
47475 Kamp-Lintfort

Telefon | 02842 927540
Fax | 02842 927541
E-Mail | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Öffnungszeiten

Büro

Montag - Donnerstag | 10.00 - 16.00
Freitag | 10.00 - 14.00

Spenden-Café, Klosterladen

Montag - Freitag | 13.00 - 17.00
Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Gewölbekeller

Montag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Abteikirche

Täglich | 09.00 - 17.00

Bitte beachten Sie, dass die Abteikirche zur Pfarrei St. Josef gehört und wir diese Angaben daher nur unter Vorbehalt machen können.

Museum

Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Terrassengarten

Täglich | 08.00 - Einbruch Dunkelheit
(ohne Gewähr)

Bitte beachten Sie, dass der Barock-/Terrassengarten städtisches Gelände ist und wir als Geistliches und Kulturelles Zentrum Angaben zu jenem Territorium daher nur unter Vorbehalt machen können.