Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Terrassengarten

Täglich | 08.00 - Einbruch Dunkelheit
(ohne Gewähr)

Bitte beachten Sie, dass der Barock-/Terrassengarten städtisches Gelände ist und wir als Geistliches und Kulturelles Zentrum Angaben zu jenem Territorium daher nur unter Vorbehalt machen können.

Da der Terrassengarten städtisches Gelände ist, wenden Sie sich mit technischen Nachfragen bitte an die Stadt.

Bei Schneefall und aufziehendem Gewitter bleibt/wird der Terrassengarten aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Gärten


Öffnungszeiten

Terrassengarten

Täglich | 08.00 - Einbruch Dunkelheit
(ohne Gewähr)

Bitte beachten Sie, dass der Barock-/Terrassengarten städtisches Gelände ist und wir als Geistliches und Kulturelles Zentrum Angaben zu jenem Territorium daher nur unter Vorbehalt machen können.

Da der Terrassengarten städtisches Gelände ist, wenden Sie sich mit technischen Nachfragen bitte an die Stadt.

Bei Schneefall und aufziehendem Gewitter bleibt/wird der Terrassengarten aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Kräutergarten

In der Tradition alter Klostergärten bietet der Kräutergarten Kloster Kamp Ihnen Einblick in einen liebevoll gestalteten Sinnesgarten. Würz- und Heilkräuter der Volksheilkunde bilden die Grundlage für diesen duftenden und blühenden Kloster-Kräutergarten. Führungen und Lesemappen veranschaulichen Kindern und Erwachsenen, Anfängern wie Kräuterfreunden, wertvolles Wissen. Eine weltweite Sortenvielfalt zeugt vom Anspruch des Kräutergartenteams. Zu ihm gehört u.a.:

  • Helge Förster, Gärtner und Staudenexperte.
Die Beete sind mit Einführungstexten versehen. Frühjahr 2015 wurden die Schilder mit den botanischen Angaben aktualisiert. Führungen durch den Kräutergarten, auch kulinarische Extraführungen, bietet Frau Steffi Fehlinger an. Sie erreichen sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
 
Dr. Peter Hahnens theologische Betrachtung zu den Gärten von Kamp finden Sie hier.
 
2016 wurde unser Kräutergarten durch eine Fachjury beim Callwey-Verlag zu einem der 50 schönsten Privatgärten Deutschlands gekürt.
 
Natürlich ist unser Kräutergarten auch auf facebook zu finden.
 
September 2025 besuchte der WDR unseren Kräutergarten. Den Beitrag finden Sie hier.

Termine

Von Zeit zu Zeit gibt es einen Kräutersonntag, an dem das ehrenamtliche Gartenteam Rede und Antwort steht. Und die aktuelle Ausgabe der "Kräutergarten-Post" liegt an der Gartenhütte aus.

Spenden für den Kräutergarten werden gerne angenommen.

Fragen zu Führungen richten Sie bitte an Frau Fehlinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
Die Kosten erfragen Sie bitte bei Frau Fehlinger.