Kräutergarten

In der Tradition alter Klostergärten bietet der Kräutergarten Kloster Kamp Ihnen Einblick in einen liebevoll gestalteten Sinnesgarten. Würz- und Heilkräuter der Volksheilkunde bilden die Grundlage für diesen duftenden und blühenden Kloster-Kräutergarten. Führungen und Lesemappen veranschaulichen Kindern und Erwachsenen, Anfängern wie Kräuterfreunden, wertvolles Wissen. Eine weltweite Sortenvielfalt zeugt vom Anspruch des Kräutergartenteams. Zu ihm gehört u.a.:

  • Helge Förster, Gärtner und Staudenexperte.
Klostergarten VIDie Beete sind mit Einführungstexten versehen. Frühjahr 2015 wurden die Schilder mit den botanischen Angaben aktualisiert.
 
Dr. Peter Hahnens theologische Betrachtung zu den Gärten von Kamp finden Sie hier.
 
Sommer 2015 gehörten wir zu den Gründern des Netzwerks "Kräutergärten am Niederrhein". Pressebeiträge dazu finden Sie hier (Rheinische Post),  hier (NRZ/WAZ) und schließlich auch hier (Niederrhein-Nachrichten).
 
2016 wurde er durch eine Fachjury beim Callwey-Verlag zu einem der 50 schönsten Privatgärten Deutschlands gekürt.
 
Natürlich ist unser Kräutergarten auch auf facebook zu finden.

Termine

Von Zeit zu Zeit gibt es einen Kräutersonntag, an dem das ehrenamtliche Gartenteam Rede und Antwort steht. Und die aktuelle Ausgabe der "Kräutergarten-Post" liegt an der Gartenhütte aus.

Spenden für den Kräutergarten werden gerne angenommen.

Fragen zu Führungen richten Sie bitte an Frau Fehlinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0172 95 99 389).
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
Gebühr: 3,- € pro Person
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen